Untersuchungsmethoden in der Orthopädie Um bei einer orthopädischen Erkrankung die richtige Diagnose stellen zu können, sind sowohl Gespräche als auch Untersuchungen notwendig. Dabei wird in der Regel zunächst in einem persönlichen Gespräch die Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) und das genaue Abfragen der Beschwerden erfolgen. Auf Basis der Ergebnisse dieses Gesprächs dienen anschließende Untersuchungen dazu,...
Behandlungsmethoden in der Orthopädie Um orthopädische Erkrankungen zu behandeln, gibt es zahlreiche unterschiedliche Behandlungsmethoden. Welche dieser Methoden bei welcher Erkrankung zur Anwendung kommt, richtet sich nach vielen Faktoren. So beeinflussen Qualifikation und Praxisausstattung des behandelnden Arztes die in Frage kommenden Behandlungen ebenso wie weitere Erkrankungen des Patienten, sein Alter, seine Ansprüche an die körperliche...